Sig Sauer
Über "Sig Sauer"
Die J. P. Sauer & Sohn GmbH mit Sitz in Eckernförde wurde 1751 in Suhl gegründet und ist somit der älteste aktive deutsche Schusswaffenhersteller. Sauer & Sohn gehörte bis 2000 zur Schweizer SIG Holding. Durch die Trennung der SIG von ihrem Waffengeschäft wurde Sauer im Jahr 2000 an Unternehmer veräußert.
Geschichte
Die Familie Sauer kam im 17. Jahrhundert von Nürnberg nach Suhl. Dort gründete Johann Sauer 1751 die Firma J. P. Sauer & Sohn. Nach bewegten Anfangsjahren konnte das Dresden als Auftraggeber gewonnen werden. Zunächst wurden militärische Waffen wie Steinschloßpistolen, Gewehre und später Revolver hergestellt. 1880 wurden Jagdwaffen hergestellt. Sauer & Sohn wurde Marktführer in diesem Bereich und konnte diese Stellung mit Neuen Erfindungetwicklungen, Patenten und Auszeichnungen festigen. Seit 1893 arbeitet Sauer & Sohn mit Krupp zusammen. Seit 1898 werden auch Pistolen hergestellt.
Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges half der Firma Sauer & Sohn, da nun verstärkt Militärwaffen hergestellt wurden. Nach 1941 wurden fast ausschließlich Rüstungsgüter hergestellt. Die Firma Sauer war neben "Mauser" einer der bedeutendsten Hersteller des Standardgewehres der Wehrmacht, das in 14 Millionen Exemplaren gebauten Karabiner 98k. Die Maschinenpistole MP 44 wurde 1944 in Suhl entwickelt und 424.000 Mal gebaut.
Käufer
Sportschützen, Jäger vor allem das FBI, die CIA, der NCIS, der SAS, Spezialeinheiten der Polizei und der Bundeswehr, sowie die Polizei und der Zoll in Deutschland, Schweiz und Frankreich zu den Kunden von Sauer & Sohn. Die Schweizergarde im Vatikan ist Berichten zufolge ebenfalls mit Pistolen von Sauer ausgestattet.
Im Jagdbereich gelten die S 202, die S 202 Take Down sowie die Selbstladebüchse S 303 mit besonders sicherer Handspannung, als sehr hochwertige Kugelwaffen.
Modelle

Chylewski

Mosquito

P210

P220

P225

P226

P228

P229

P230

P232

P239

P245

Pro 2009

SP 2022

Pro 2340
|