Haben Sie gute Fotos oder Videos von Waffen? Oder noch weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns bitte!
   
 
  Glock
Glock


Über "Glock"

Die Glock-Pistolen wurden von Gaston Glock erfunden. Sie werden in der österreichischen Firma "Glock Ges.m.b.H." mit Polygonlauf, Hightech-Polymer-Griffstücken (ohne Glasfasern) und dem von Glock erfundenen „Safe-Action“-Abzugssystem. Die Pistolen verfügen über einen teilvorgespannten Spannabzug ohne äußere Sicherungseinrichtungen. Insgesamt sind die Glock-Pistolen sehr einfach aufgebaut, so dass sie schnell in ihre 37 Bauteile zerlegt werden können.

Glock-Pistolen weisen aufgrund ihrer Kunststoffbauteile ein deutlich geringeres Gewicht als vergleichbare Waffen mit vielfach verwendeten Aluminium-, Dural- oder Stahlrahmen auf. Der Gewichtsvorteil und die Funktionalität trägt zur Beliebtheit der Glock-Pistolen bei Waffenträgern in unterschiedlichen Bereichen bei. Ein weiteres Merkmal, das zum Erfolg der Glock-Pistolen beigetragen hat, ist der weitgehende Entfall von Bedienelementen. Aufgrund des Verzichts auf extern bedienbare Sicherungselemente wird das Risiko von möglichen Bedienfehlern in Stresssituationen reduziert und die Bedienung vereinfacht.

Im Vergleich zu den entsprechenden Produkten anderer Hersteller wie z.B SIG Sauer oder Heckler & Koch sind Glock-Pistolen preiswerter.


Die Geschichte

Seit Anfang der 1980er-Jahre fertigt die österreichische Firma Glock Selbstladepistolen für den Einsatz bei Sicherheitsbehörden, Polizei und Militär. Sie werden auch bei Sportschützen-Disziplinen eingesetzt.

Die erste Pistole war die M17, die im Zuge einer Ausschreibung für das österreichische Bundesheer entwickelt und als P80 (Pistole 80) 1980 schließlich eingeführt wurde. Die Nummer geht auf das 17. Patent von Gaston Glock zurück.

Glock Pistolen werden derzeit in mehr als 100 Länder verkauft. Alleine in Amerika wurden bis jetzt 5 Millionen Pistolen verkauft.


Modelle



17




18 (C)




19



20
 

 


21


  

22



23



24



25



26



27




28



29



30



31 (C)



 32 (C)




33



34



35



36



37



38



39

 
Information
 
Haben Sie sich schon immer für
Waffen interessiert? Dann sind
Sie hier genau richtig!


Letzte Überarbeitung der Seite: 13.08.2012
Neu! / Neue Infos über .... -
 
Beretta-P Bilder nachgereicht (10.08.12)
Wir sind auch auf Facebook!
Farbliche Unterteilungen (Grüne Farbe zeigt an, dass Extra-Seite bald verfügbar ist; 10.08.12)
Ruger-P Pistolen erzgänzt (10.08.12)
Zubehör aktualisiert (13.08.12)
Neue Extra- Seiten zu...
 
Heckler & Koch G3 (07.08.12)
KBP A-91 (07.08.12)
KBP PP-2000 (07.08.12)
Colt M1911 (07.08.12)
FN M249 SAW (07.08.12)
Remington Arms M.1875 (10.08.12)
MG 08 (10.08.12)
Kalschnikow AKS-74U (13.08.12)
FN P90 (13.08.12)
Remington 870 (13.08.12)
Magazin (13.08.12)
Frontgriff (13.08.12)
Wishlist: Extra-Seiten/Hersteller:
 
Heckler & Koch M320 GL (=)

Yarygin PJa MP443 Grach (-)
Ischmasch MP412 REX (+)

Ischmasch Saiga-12 (+)
Luigi Franchi SpA SPAS-12 (-)
Benelli M4 (+)

Ischmasch PP-19 Bison (+)
HK53 (+)
Magpul Industries PDR (=)
IMI MTAR-21 (+)
Bushmaster/Magpul ACR (-)
FN F2000 (+)
Royal Small Arms Factory L85A2 (=)
Heckler & Koch M416 (+)
FN SCAR (+)
DIO Khaybar KH 2002 (-)
Ischmasch AN-94 (+)
TsNIITochMasch AS Val (=)
Steyr AUG (+)
MAS FAMAS (-)

Heckler & Koch MG36 (+)
CNIC Type 88 LMG (+)
TBD LSAT (-)
CNIC QBB-95 (+)
Saco Defense/US Ordnance M60 (=)
FN M240 (+)
Royal Small Arms Factory SA-80 (=)
Ischmasch /Kalashnikov RPK (+)

CNIC QBU-88 (Type 88) (+)
KAC SR-25 (=)
USMC M39 EMR (=)
Ischmasch SVD / Dragunov (+)
Heckler & Koch M417 (+)
Ischmasch SV-98 (+)
Remington M40 (+)
Accuracy International L96 (=)
Simonow SKS-45 (-)
Barett M98B (+)
TsNIITochMash PKP Pecheneg (=)
AGB
 
Bitte lesen Sie sich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch.
Aktuell: (AGB): 14.08.12
 
Haben Sie gute Fotos oder Videos von Waffen? Oder noch weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns bitte! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden