|
|
|
© Copyright Pistolen-SMG! Alle Rechte vorbehalten.
|
|
 |
Steyr Mannlicher
Über "Steyr Mannlicher"
Die Steyr Mannlicher GmbH & CO.KG ist ein österreichischer Schusswaffenhersteller, der seit 1864 existiert. Heutiger Eigentümer von Steyr Mannlicher ist der Österreicher Franz Holzschuh (Stand März 2007).
Geschichte
Das Unternehmen geht auf die Oesterreichische Waffenfabriks-Gesellschaft (OEWG) zurück; Vorgängerfirma der Steyr-Werke, die 1934 in der Steyr-Daimler-Puch AG aufgingen. Der Ingenieur Ferdinand Karl Adolf Josef, Ritter von Mannlicher hatte großen Anteil am Erfolg der Oesterreichischen Waffenfabriks-Gesellschaft, da er mit an der Entwicklung eines sehr erfolgreichen Repetiergewehrs (System Mannlicher) beteiligt gewesen war. Nach dem Tod des OEWG-Gründers Josef Werndl übernahm Mannlicher die Firma, die nach einiger Zeit seinen Namen erhielt.
Kurz vor dem Ersten Weltkrieg erweiterte Steyr-Mannlicher seine Kapazitäten, und betrieb einige der größten Produktions- und Entwicklungsstätten von Handfeuerwaffen weltweit. 1914 betrug der Ausstoß bereits 4.000 Stück pro Tag; zudem wurden Militärfahrräder und Flugzeugmotoren gefertigt. Die Belegschaft war auf über 15.000 gewachsen. Nach dem Ersten Weltkrieg kam die Waffenproduktion vorerst zum Erliegen, wurde jedoch kurze Zeit später in Zusammenarbeit mit der Schweizer Solothurn AG wieder aufgenommen.
Nach dem Anschluss Österreichs wurden die Betriebe in die Reichswerke Hermann Göring eingegliedert und produzierten von da an Waffen für Wehrmacht und Waffen-SS. Bei der Produktion kamen neben etwa 30.000 regulär beschäftigten auch Gefangene aus dem KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz (einem Außenlager des KZ Mauthausen) zum Einsatz. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste die Waffenproduktion abermals eingestellt werden. In Absprache mit dem US-Hochkommissar konnte jedoch die Produktion von Jagdwaffen ab 1950 wieder aufgenommen werden. Mit der Neugründung des österreichischen Bundesheeres 1955 wurden auch wieder Kriegswaffen produziert.
Mannlicher ist vor allem bekannt für seine Jagdwaffen wie das Mannlicher-Schönauer. Auch heute noch ist das Steyr-Mannlicher Jagdwaffenprogramm und das für Sportwaffen im Bereich der Hochqualitätsprodukte aufgestellt. Naturgemäß in größerer Zahl produzierte die Firma von Anfang an militärische Waffen wie z.B. das M95. Moderne Waffen sind unter anderen das Steyr AUG oder auch das Steyr Elite oder die Gebrauchspistolen M-A1 und S-A1.
Der Export von 800 Präzisionsgewehren des Typs Steyr HS .50 in den Iran war Anlass für die USA, ein zwischenzeitlich wieder aufgehobenes, Waffenembargo gegen das Unternehmen zu verhängen. 2007 behaupteten die US-Streitkräfte, bei Aufständischen im Irak 100 Scharfschützengewehre besagten Typs gefunden zu haben. Das Unternehmen dementierte die Vorwürfe und sprach von möglichen Fälschungen. Untersuchungen sprechen für diese Version.
Modelle

Steyr SSG 69

(Zu "Scharfschützengewehre")
|
|
 |
|
|
|
Haben Sie sich schon immer für
Waffen interessiert? Dann sind
Sie hier genau richtig!
Letzte Überarbeitung der Seite: 13.08.2012 |
|
Beretta-P Bilder nachgereicht (10.08.12)
Wir sind auch auf Facebook!
Farbliche Unterteilungen (Grüne Farbe zeigt an, dass Extra-Seite bald verfügbar ist; 10.08.12)
Ruger-P Pistolen erzgänzt (10.08.12)
Zubehör aktualisiert (13.08.12)
|
|
Heckler & Koch G3 (07.08.12)
KBP A-91 (07.08.12)
KBP PP-2000 (07.08.12)
Colt M1911 (07.08.12)
FN M249 SAW (07.08.12)
Remington Arms M.1875 (10.08.12)
MG 08 (10.08.12)
Kalschnikow AKS-74U (13.08.12)
FN P90 (13.08.12)
Remington 870 (13.08.12)
Magazin (13.08.12)
Frontgriff (13.08.12) |
|
Heckler & Koch M320 GL (=)
Yarygin PJa MP443 Grach (-)
Ischmasch MP412 REX (+)
Ischmasch Saiga-12 (+)
Luigi Franchi SpA SPAS-12 (-)
Benelli M4 (+)
Ischmasch PP-19 Bison (+)
HK53 (+)
Magpul Industries PDR (=)
IMI MTAR-21 (+)
Bushmaster/Magpul ACR (-)
FN F2000 (+)
Royal Small Arms Factory L85A2 (=)
Heckler & Koch M416 (+)
FN SCAR (+)
DIO Khaybar KH 2002 (-)
Ischmasch AN-94 (+)
TsNIITochMasch AS Val (=)
Steyr AUG (+)
MAS FAMAS (-)
Heckler & Koch MG36 (+)
CNIC Type 88 LMG (+)
TBD LSAT (-)
CNIC QBB-95 (+)
Saco Defense/US Ordnance M60 (=)
FN M240 (+)
Royal Small Arms Factory SA-80 (=)
Ischmasch /Kalashnikov RPK (+)
CNIC QBU-88 (Type 88) (+)
KAC SR-25 (=)
USMC M39 EMR (=)
Ischmasch SVD / Dragunov (+)
Heckler & Koch M417 (+)
Ischmasch SV-98 (+)
Remington M40 (+)
Accuracy International L96 (=)
Simonow SKS-45 (-)
Barett M98B (+)
TsNIITochMash PKP Pecheneg (=) |
|
Bitte lesen Sie sich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch.
Aktuell: (AGB): 14.08.12 |
|
|
 |
|
|
|
|