Beretta
Über "Beretta"
Die Fabbrica d’Armi Pietro Beretta (dt. Waffenfabrik Pietro Beretta) ist eine der größten Waffenproduktionsfirmen Italiens. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gardone Val Trompia (Provinz Brescia). Beretta fertigt Schusswaffen vor allem für Jäger und Sportschützen, doch auch viele Behörden und Armeen haben Beretta-Modelle als Dienstwaffen eingeführt.
Die Geschichte
Beretta ist das älteste Rüstungsunternehmen der Welt und befindet sich seit fast einem halben Jahrtausend im Besitz derselben Familie. Die Firma Beretta wurde 1526 das erste Mal urkundlich erwähnt, als der Büchsenmacher Bartolomeo Beretta aus Venedig einen großen Auftrag über Arkebusenläufe für das städtische Arsenal erhielt. Heute, 15 Generationen später, ist die Firma im Besitz von Ugo Gussalli Beretta, einem direkten Nachkommen Bartolomeo Berettas. Die Firma hat ca. 2.600 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 435 Mio. Euro (2007). Eins von Berettas bekanntesten Waffenmodellen ist die Beretta 92FS 9 mm Parabellum, (auch bekannt als M9). Sie ist die offizielle Dienstpistole vieler großer Streitkräfte, besonders der US-Armee, die sie 1985 unter der Bezeichnung M9 einführte. Die erfolgreiche Teilnahme an der Ausschreibung über eine 9mm Ordonnanz-Seitenwaffe brachte Beretta einen Auftrag über mehr als eine halbe Million Stück ein. Aufgrund ihrer Bekanntheit wird sie oft als Requisite in US-amerikanischen Actionfilmen genutzt.
Die Manufaktur stellt auch exklusive Jagdgewehre her, wie das S010 oder die Bockdoppelflinte S09, die mit aufwändigen Gravuren zu Stückpreisen ab ca. 60.000 Euro erhältlich sind.
Modelle

M1938 (M38)
 |