Haben Sie gute Fotos oder Videos von Waffen? Oder noch weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns bitte!
   
 
  Heckler & Koch USP
Heckler & Koch USP

 
Über die "Heckler & Koch USP"

Die Pistole USP (Universale Selbstladepistole) wird von Heckler & Koch in Oberndorf am Neckar hergestellt.


Technik 

Gefertigt aus Polyamid mit hohen Glasfaseranteilen ist die USP eine gegen Chemikalien, Verschleiß und Temperaturunterschiede widerstandsfähige Waffe. Lauf und Verschluss bestehen aus Stahl. Die USP nutzt ein modifiziertes Browning-Petter-System, was gegenüber dem Rollenverschlusssystem der P9S und dem Gasdruckladesystem der P7 wesentlich billiger und robuster ist. Insgesamt erwies sich die Waffe bei Tests von −42 °C bis +67 °C als sehr robust und zuverlässig.

Erhältlich ist die Waffe in den Kalibern 9 ×19 mm, .40 S&W und .45 ACP, zudem existiert eine Variante der USP Compact im Kaliber .357 SIG deren Produktion eingestellt wurde.


Modellvarianten 

Bei der Bundeswehr ist eine modifizierte Variante der USP unter dem Namen P8 eingeführt, mit anderer Sicherung bzw. ohne Sicherung als Combatvariante sowie mit einem Lauf aus Zügen und Feldern anstatt des Polygonprofils und transparentem Magazin. Die USP Compact wird in Deutschland unter dem Namen P10 als Dienstwaffe der Polizei einiger Länder (u. a. dem Saarland) eingesetzt.

Für sportliche Zwecke wurden die Modelle USP Match, USP Expert, USP Elite und USP Custom Sport mit Lauflängen von fünf und sechs Zoll sowie sportlicher Visierung entwickelt. Das Modell USP Match wurde im Jahr 1999 eingestellt und wird von Heckler & Koch nicht mehr zum Verkauf angeboten.

Im Rahmen einer Neuentwicklung für US-Spezialeinheiten wurde die SOCOM Mark23 entwickelt, eine USP-Variante in .45 ACP und mit langem Lauf als primäre Angriffswaffe. Aufgrund dieser Anforderungen ist diese Version schwerer und unhandlicher als jede andere Pistole der Serie. Daraufhin entwickelte Heckler & Koch die USP Tactical. Diese entspricht den Leistungsmerkmalen der Mark23, ist aber kompakter und als Sekundärwaffe konzipiert. Beide können mit einem Schalldämpfer ausgerüstet werden.


Allgemeine Informationen

Da die Angaben der USP aufgrund der verschiedenen Arten des Kalibers abweichen, haben wir für Sie eine Art Tabelle erstellt.


Kaliber 9 mm x 19

Produktionszeit: 1986 bis 2000
Gesamtlänge: 194 mm
Gesamthöhe: 136 mm
Gesamtbreite: 38 mm
Gewicht (ungeladen): 770 g
Lauflänge: 108 mm
Magazinkapazität: 15 Patronen


Kaliber .40 S&W

Produktionszeit: 1986 bis 2000
Gesamtlänge: 194 mm
Gesamthöhe: 136 mm
Gesamtbreite: 38 mm
Gewicht (ungeladen): 830 g
Lauflänge: 108 mm
Magazinkapazität: 13 Patronen


Kaliber .45 AUTO

Produktionszeit: 1986 bis 2000
Gesamtlänge: 200 mm
Gesamthöhe: 141 mm
Gesamtbreite: 38 mm
Gewicht (ungeladen): 890 g
Lauflänge: 112 mm
Magazinkapazität: 12 Patronen




Video zur "Heckler & Koch USP" 














 
Information
 
Haben Sie sich schon immer für
Waffen interessiert? Dann sind
Sie hier genau richtig!


Letzte Überarbeitung der Seite: 13.08.2012
Neu! / Neue Infos über .... -
 
Beretta-P Bilder nachgereicht (10.08.12)
Wir sind auch auf Facebook!
Farbliche Unterteilungen (Grüne Farbe zeigt an, dass Extra-Seite bald verfügbar ist; 10.08.12)
Ruger-P Pistolen erzgänzt (10.08.12)
Zubehör aktualisiert (13.08.12)
Neue Extra- Seiten zu...
 
Heckler & Koch G3 (07.08.12)
KBP A-91 (07.08.12)
KBP PP-2000 (07.08.12)
Colt M1911 (07.08.12)
FN M249 SAW (07.08.12)
Remington Arms M.1875 (10.08.12)
MG 08 (10.08.12)
Kalschnikow AKS-74U (13.08.12)
FN P90 (13.08.12)
Remington 870 (13.08.12)
Magazin (13.08.12)
Frontgriff (13.08.12)
Wishlist: Extra-Seiten/Hersteller:
 
Heckler & Koch M320 GL (=)

Yarygin PJa MP443 Grach (-)
Ischmasch MP412 REX (+)

Ischmasch Saiga-12 (+)
Luigi Franchi SpA SPAS-12 (-)
Benelli M4 (+)

Ischmasch PP-19 Bison (+)
HK53 (+)
Magpul Industries PDR (=)
IMI MTAR-21 (+)
Bushmaster/Magpul ACR (-)
FN F2000 (+)
Royal Small Arms Factory L85A2 (=)
Heckler & Koch M416 (+)
FN SCAR (+)
DIO Khaybar KH 2002 (-)
Ischmasch AN-94 (+)
TsNIITochMasch AS Val (=)
Steyr AUG (+)
MAS FAMAS (-)

Heckler & Koch MG36 (+)
CNIC Type 88 LMG (+)
TBD LSAT (-)
CNIC QBB-95 (+)
Saco Defense/US Ordnance M60 (=)
FN M240 (+)
Royal Small Arms Factory SA-80 (=)
Ischmasch /Kalashnikov RPK (+)

CNIC QBU-88 (Type 88) (+)
KAC SR-25 (=)
USMC M39 EMR (=)
Ischmasch SVD / Dragunov (+)
Heckler & Koch M417 (+)
Ischmasch SV-98 (+)
Remington M40 (+)
Accuracy International L96 (=)
Simonow SKS-45 (-)
Barett M98B (+)
TsNIITochMash PKP Pecheneg (=)
AGB
 
Bitte lesen Sie sich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch.
Aktuell: (AGB): 14.08.12
 
Haben Sie gute Fotos oder Videos von Waffen? Oder noch weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns bitte! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden